Vom 22. bis 26. September fand die jährliche Herbststudienwoche mit reichhaltigem Programm statt: Wirtschaftswoche MAR4, Science Naturally MAR3, MINT-einfach phänomenal F25, musische Woche MAR/F2, Hörspielproduktion MAR1, Gesundheit, Prävention & Nachhaltigkeit oder AlpenLernen U24, Klassenwoche U25
Eine Woche ohne Fachunterricht draussen oder drin, alle Lernenden beschäftigten sich intensiv von einer anderen, oft praktischeren oder projektartigen Perspektive aus mit gesellschaftlich, wissenschaftlich oder persönlich relevanten Themen oder Aufgaben. Am Freitagnachmittag ging es dann in die verdienten Herbstferien.
Zur Bildergalerie