Durch die vom Bundesrat am Mittwoch, 24. Februar 2021 angekündigten Lockerungen in verschiedenen Bereichen ergeben sich für die Luzerner Schulen ebenfalls Anpassungen in den bisherigen Rahmenschutzkonzepten. Nach wie vor steht der gesundheitliche Schutz der Lernenden, der Lehrpersonen und ihrem Umfeld an erster Stelle. Ebenso wichtig ist, dass die Schulen weiterhin im Präsenzunterricht bleiben und Klassenquarantänen oder die temporäre Schliessung ganzer Schulhäuser vermieden werden. Die KS Seetal wird ihr Rahmenschutzkonzept überarbeiten und dann ab Montag, 1. März 2021 die Lockerungen innert einer Woche vornehmen.
Weiterhin gelten die generelle Maskenpflicht sowie die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, auch im Freien.
Auf präventive Massentests an Schulen wird im Kanton Luzern verzichtet.
Informationen wie das aktuelle Schutzkonzept der KS Seetal oder das wöchentlich aktualisierte Informationsbulletin publizieren wir über diesen Link.
Mit Hinblick auf den Umgang mit allfälligen Grippesymptomen finden Sie ein Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen.